Junge Frau mit Strickmütze und Schal in einem Bahnhof sieht auf ein ausgehängtes Liniennetz
Foto: iStock / chabybucko

Suche

Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.

Standardlinienbus (Überlandverkehr)

In ländlichen Regionen sind Standardlinienbusse im Einsatz, die sich durch Anpassungen an den Überlandverkehr von städtischen "Verwandten" unterscheiden.

Linienbus (15 Meter)

Eine Sonderform unter den Bustypen ist der 15 Meter lange Linienbus mit einer angelenkten hinteren Doppelachse.

Gelenkbus

Der Gelenkbus bildet mit einer Länge von 18 Metern neben dem zwölf Meter langen Standardlinienbus das zweite Standbein des städtischen ÖPNV auf der Straße.

Großraum-Gelenkbus

Der Großraum-Gelenkbus bietet mit seiner Überlänge einer großen Anzahl Fahrgästen Platz.

Doppeldeckerlinienbus

Eine Sonderform im städtischen und regionalen Personennahverkehr ist der Doppeldeckerbus. Seine zwei Fahrgastebenen machen ihn zu einem Hingucker.

1. Klasse in Nahverkehrszügen

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif oder anderen Angeboten? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.

BahnCards

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif oder anderen Angeboten? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.

City-Ticket der DB

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif oder anderen Angeboten? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.

Fahrradmitnahme

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif oder anderen Angeboten? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.

Fahrten zwischen Verbundräumen mit Verbundtickets

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif oder anderen Angeboten? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.