Info-Portal Logo
×
  • Organisation & Finanzierung
    ÖPNV-Organisationsstruktur Kompetenzcenter Infrastruktur Bahnsteigntzl.-/Höhenkonzept ÖPNV-Offensive Investitionsförderung ÖPNV-Pauschale SPNV-Pauschale Pauschale Ausbildungsverkehr Finanzierung von Schülertickets Landesweites Azubi-Angebot Wettbewerb Linienbündelung SPNV-Vergaben SPNV-Landesnetz Grenzüberschreitender ÖPNV Demographische Entwicklung Produktgestaltung
  • Information & Service
    Auskunftssysteme Tarifberater Dynamische Fahrgastinformation Schlaue Nummer Fahrplanbuch NRW Regionalverkehrsplan NRW ÖV-Datenverbund Kundengarantien Schlichtungsstelle Nahverkehr SPNV-Qualitätsbericht SPNV-Qualität: Faktenblatt SPNV-Qualitätsmonitor NRW
  • Projekte
    Rhein-Ruhr-Express (RRX) Integraler Taktfahrplan (ITF) Bahnhofsoffensive (MOF) Stadtbus Flexible Bedienungsformen Bürgerbus On-Demand-Verkehr Mobilitätsverbund Mobilitätsmanagement Mobilstationen Busschule Bahnhofspaten mobil.nrw
  • Technik
    Digitalisierungsoffensive NRW Elektromobilität eTarife in NRW eTickets in NRW Handy- und Online-Tickets SPNV-Fahrzeuge Stadt-/Straßenbahn Busse mit konventionellem Antrieb Busse mit elektrischem Antrieb
  • NRW-Tarif
    Ticketinfos im Detail NRW-Tarif von A-Z NRW-Tarif im Überblick Tariflandschaft in NRW NRW-TarifReport Tarifbestimmungen Weitere Tickets in NRW
  • App

  • Fahrplanauskunft

  • Ticketshop

  • Regionalverkehrsplan

  • Kontaktformular

Kontakt

Foto: iStock / LeoPatrizi

  1. Startseite
  2. NRW-Tarif
  3. NRW-Tarif von A-Z

Nach oben

NRW-Tarif von A bis Z

Veröffentlicht am 15.01.2021

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.

  • 1. Klasse in Nahverkehrszügen

  • Abo-Tickets

  • Anschlussfahrten im NRW-Tarif (EinfachWeiterTicket NRW)

  • Anwendungsbereich des NRW-Tarifs

  • BahnCards

  • City-Ticket der DB

  • Fahrradmitnahme

  • Fahrten zwischen Verbundräumen mit Verbundtickets

  • Fernverkehrszüge

  • Geltungsbereich von Tickets im NRW-Tarif

  • Gepäckmitnahme und Kinderwagen

  • Kinder

  • Mobilitätsgarantie NRW

  • NRWplus

  • Platzreservierungen

  • Polizeibeamte

  • Schwerbehinderte

  • Start- und Zielorte bei RelationspreisTickets

  • Ticketkauf bei Fahrantritt / Automatenstörungen und -defekte / Nachlösen im Zug

  • Tiere

  • Transitstrecken bei RelationspreisTickets

  • Umtausch und Erstattung

  • Verkehrsmittel

  • Vertriebspartner von Abo-Tickets im NRW-Tarif


Siehe auch:

  • NRW-Tarif im Überblick
  • Tarifbestimmungen
  • Ticketinfos im Detail

Betriebsqualität auf einen Blick

Der SPNV-Qualitätsmonitor NRW zeigt, wie sich das Qualitätsniveau im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen entwickelt.

Gesamtwert Q4/2021

Gesamtwert 90,5
90,45%
Pünktlichkeit 80,3
90,5%
Zuverlässigkeit 97,3
90,5%
Zugbildung 98,3
{overall_ranking -> f:format.number(decimalSeparator: ','), decimals: '1'}%
  • Zur Detailseite
Content and Sales Logo

Pressebereich

Impressum & Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Organisation & Finanzierung

  • ÖPNV-Organisationsstruktur
  • Kompetenzcenter
  • Infrastruktur
  • Bahnsteigntzl.-/Höhenkonzept
  • ÖPNV-Offensive
  • Investitionsförderung
  • ÖPNV-Pauschale
  • SPNV-Pauschale
  • Pauschale Ausbildungsverkehr
  • Finanzierung von Schülertickets
  • Landesweites Azubi-Angebot
  • Wettbewerb
  • Linienbündelung
  • SPNV-Vergaben
  • SPNV-Landesnetz
  • Grenzüberschreitender ÖPNV
  • Demographische Entwicklung
  • Produktgestaltung

Information & Service

  • Auskunftssysteme
  • Tarifberater
  • Dynamische Fahrgastinformation
  • Schlaue Nummer
  • Fahrplanbuch NRW
  • Regionalverkehrsplan NRW
  • ÖV-Datenverbund
  • Kundengarantien
  • Schlichtungsstelle Nahverkehr
  • SPNV-Qualitätsbericht
  • SPNV-Qualität: Faktenblatt
  • SPNV-Qualitätsmonitor NRW

Projekte

  • Rhein-Ruhr-Express (RRX)
  • Integraler Taktfahrplan (ITF)
  • Bahnhofsoffensive (MOF)
  • Stadtbus
  • Flexible Bedienungsformen
  • Bürgerbus
  • On-Demand-Verkehr
  • Mobilitätsverbund
  • Mobilitätsmanagement
  • Mobilstationen
  • Busschule
  • Bahnhofspaten
  • mobil.nrw

Technik

  • Digitalisierungsoffensive NRW
  • Elektromobilität
  • eTarife in NRW
  • eTickets in NRW
  • Handy- und Online-Tickets
  • SPNV-Fahrzeuge
  • Stadt-/Straßenbahn
  • Busse mit konventionellem Antrieb
  • Busse mit elektrischem Antrieb

NRW-Tarif

  • Ticketinfos im Detail
  • NRW-Tarif von A-Z
  • NRW-Tarif im Überblick
  • Tariflandschaft in NRW
  • NRW-TarifReport
  • Tarifbestimmungen
  • Weitere Tickets in NRW

mobil.nrw ist eine Gemeinschaftskampagne des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und –gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.

Kompetenzcenter Marketing Logo Kompetenzcenter Marketing Logo Kompetenzcenter Marketing Logo