Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.
Stadtbahnwagen K5000/K5200
Der Stadtbahnwagen K5000 ist die Neuentwicklung eines Stadtbahnwagens für die Kölner Verkehrsbetriebe.
Stadtbahnwagen HF6
Der hochflurige Stadtbahnwagen des Typs HF6 ist speziell für die Rheinbahn und die Kölner Verkehrsbetriebe entwickelt worden.
Stadtbahnwagen Tango
Der Stadtbahnwagen Tango ist ein dreiteiliges Zweirichtungsfahrzeug des Schienenfahrzeugbauers Stadler Pankow GmbH.
Stadtbahnwagen GTZ8-B (Vamos)
Der Zweirichtungsstadtbahnwagen GTZ8-B besitzt eine bauchige Ausweitung des Wagenkastens und bietet trotz geringer Spurbreite Platz für 230 Fahrgäste.
Niederflurstadtbahnwagen K4000
Der K4000 des Herstellers Bombardier wurde als niederfluriger, zweiteiliger und sechsachsiger Stadtbahnwagen für die Kölner Verkehrs-Betriebe entwickelt.
Niederflurstadtbahnwagen K4500
Der Niederflurstadtbahnwagen K4500 der Kölner Verkehrs-Betriebe ist eine Symbiose der Typen K4000 und K5000.
Niederflurstadtbahnwagen NF8U
Beim NF8U handelt es sich um einen dreiteiligen tunneltauglichen Einrichtungswagen der Rheinbahn AG in Düsseldorf.
Niederflurstraßenbahnwagen R1.1
Die Niederflurstraßenbahn vom Typ R 1.1 gehört zur weit verbreiteten Familie von Niederflurstraßenbahnen des Herstellers Siemens.
Niederflurstraßenbahnwagen NF6GT
Die Niederflurstraßenbahn NF6GT ist ein Mitglied der Familie von modernen Niederflurstraßenbahnen der Firma Siemens
Niederflurstraßenbahnwagen M8D-NF
Beim M8D-NF handelt es sich um einen für die Essener Verkehrsbetriebe entwickelten meterspurigen Niederflurtriebwagen.