Ein sportlicher Business-Mann sitzt auf einer Bank am Bahnsteig und schaut lächelnd auf sein Handy.
© mobil.nrw

Koordinierungsrat Deutschlandticket

Veröffentlicht am

Zur Begleitung der Umsetzung des Deutschlandtickets ist durch die Verkehrsministerkonferenz ein Koordinierungsrat eingerichtet worden.

Mitglied im Koordinierungsrat sind Vertreter*innen des Bundesverkehrsministeriums, des Bundesfinanzministeriums und der Verkehrsministerien der Länder. Außerdem nehmen die kommunalen Spitzenverbände, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO), der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) und die Deutschlandtarifverbund GmbH (DTV) beratend teil.

Zur Beratung verschiedener Themen hat der Koordinierungsrat vier Unterarbeitsgruppen eingesetzt:

  • UAG Einnahmenaufteilung

  • UAG Finanzierung

  • UAG Tarifentwicklung und

  • UAG Evaluation.

 

Downloads:

Einen Organisationsplan des Koordinierungsrats und die Gremienbeschlüsse rund um die Umsetzung des Deutschlandtickets finden Sie hier:

  • Organisationsplan Koordinierungsrat Deutschlandticket und Unterarbeitsgruppen (Download)

  • Beschluss der Sonder-Verkehrsministerkonferenz vom 19.09.2022 (Download)

  • Beschluss der länderoffenen Arbeitsgruppe zum bundesweiten ÖPNV-Ticket vom 27.01.2023 (Download)

  • Grundlegende Festlegungen zu den Tarifbestimmungen für das Deutschlandticket vom 27.01.2023 (Download)

  • Beschluss der Gemeinsamen Konferenz der Verkehrs- und Straßenbauabteilungsleitungen der Länder (GKVS) zum Koordinierungsrat vom 01./02.03.2023 (Download)

  • MUSTER aus der UAG Finanzierung zum Deutschlandticket für eine Allgemeine Vorschrift über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif (Download)

  • Beschluss über die Tarifbestimmungen für das Deutschlandticket vom 08.03.2023, Anlage 1 zur Muster AV (Download)

  • Beschluss zur Zuscheidung der Einnahmen aus dem Deutschlandticket vom 20.03.2023, Anlage 5 zur Muster AV (Download)

  • Muster-Richtlinien zum Ausgleich nicht gedeckter Ausgaben im ÖPNV im Zusammenhang mit dem Deutschlandticket im Jahr 2023 vom 20.03.2023, Anlage 2 zur Muster AV (Download)

  • Verfahren bei zwingender Erforderlichkeit weitergehender Überkompensationskontrollen im SPNV, Anlage 4 zur Muster AV (Download)

  • Beschluss zum Marketing für das Deutschlandticket vom 20.03.2023 (Download)

Die Dokumente zur Kontrolle des Deutschlandtickets (Anlage 3 zur Muster AV) und zur Verfahrensbeschreibung Datenmeldung Deutschland-Ticket (Anlage 6 zur Muster AV) werden unmittelbar nach Beschlussfassung durch den Koordinierungsrat hier hochgeladen.

Siehe auch: