Junge Frau mit Strickmütze und Schal in einem Bahnhof sieht auf ein ausgehängtes Liniennetz
Foto: iStock / chabybucko

Suche

Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.

Tariflandschaft in NRW

Die Tariflandschaft in NRW baut auf den vier regionalen Verbundtarifen in den Teilräumen des Landes auf und wird durch den landesweiten NRW-Tarif ergänzt.

NRW-Tarif im Überblick

Mit Bussen und Bahnen von Haus zu Haus – im ganzen Land, überall in NRW: Der NRW-Tarif macht’s möglich.

NRW-Tarif von A-Z

Sie haben noch Fragen zum NRW-Tarif oder anderen Angeboten? Die wichtigsten Tarifregeln lesen Sie hier auf einen Blick.

Ticketinfos im Detail

Von Einzelfahrt bis Jahresticket: Die Tickets im NRW-Tarif erfüllen fast jeden Reisewunsch. Eine Übersicht der genauen Ticketinformationen finden Sie hier.

Tarifbestimmungen

Hier können Sie die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen, das „Kleingedruckte“ zum NRW-Tarif, herunterladen.

Übersicht verbreiteter Produkte im ÖPNV

Hier findet sich eine Übersicht verbreiteter Produkte im Nahverkehr von NRW.

eTicketing in Europa und grenzüberschreitende Lösungen

eTicketing ist auch im europäischen Ausland weit verbreitet. Dabei sind die Vraussetzungen und Anforderungen in den Ländern vielfach sehr unterschiedlich.

Regiolok BR 146

Die Regiolok der Baureihe 146 von Bombardier ist Zuglok vor modernen Doppelstockzügen und verfügt über ein hohes Beschleunigungsvermögen.

Elektrotriebwagen BR 422

Die vierteiligen hochflurigen Elektrotriebwagen der Baureihe 422 werden im S-Bahn-Verkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr eingesetzt.

Elektrotriebwagen BR 423

Die vierteiligen hochflurigen Elektrotriebwagen der Baureihe 423 werden im S-Bahn-Verkehr im Verkehrsverbund Rhein-Sieg eingesetzt.