Foto: iStock / MarioGuti
Niederflurstraßenbahnwagen M8D-NF
Veröffentlicht am 23.09.2020

Beim M8D-NF handelt es sich um einen für die Essener Verkehrsbetriebe entwickelten meterspurigen Niederflurtriebwagen.
Im Unterschied zu seinen meterspurigen „Verwandten“ aus Bochum, Mülheim und Oberhausen weist der M8D-NF im Mittelteil anstatt Einzelachslaufwerken zwei Drehgestelle auf. Hierdurch besitzt er insgesamt acht Achsen. Der Niederfluranteil des dreiteiligen Zweirichtungstriebwagens beträgt 70 Prozent. Der M8D-NF verfügt über drei Türen pro Fahrzeugseite und ist als Solotriebwagen im Einsatz.
Einsatzfelder
Der M8D-NF ist für Straßenbahnstrecken mit geringen bis mittleren Haltestellenabständen und einem geringen bis mittleren Fahrgastaufkommen ausgelegt. Die geringe Einstiegshöhe von 30 cm erlaubt einen reibungslosen und schnellen Fahrgastwechsel auch bei ebenerdigen Haltestellen. Ein Mischbetrieb mit herkömmlichen Meterspurfahrzeugen ist möglich.
Einsatzräume in NRW
Der M8D-NF wird ausschließlich auf Straßenbahnstrecken der Essener Verkehrsbetriebe eingesetzt. Die Fahrzeuge kommen im gesamten meterspurigen Streckennetz zum Einsatz (Ausnahme: Linie 108).
Künftige Entwicklung
Der M8D-NF wurde in dieser Konfiguration für die Essener Verkehrsbetriebe entwickelt. Es werden keine weiteren Fahrzeuge des Typs M8D-NF beschafft, da inzwischen die weiterentwickelten Fahrzeuge des Typs M8D-NF2 ausgeliefert werden.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Niederflurstraßenbahngelenktriebwagen |
Spurweite | 1.000 mm |
Achsfolge | Bo´2´2´Bo´ |
Fahrzeuglänge | 28.000 mm |
Fahrzeugbreite | 2.300 mm |
Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 300 mm / Hochflurbereich |
Türen pro Fahrzeugseite | 3 |
Sitzplätze | 70 |
Stehplätze | 91 |
Max. Gesamtkapazität | 161 |
Eigengewicht | 34,8 t |
Antriebsart | elektrisch/Drehstromantrieb |
Motorleistung | 4 x 100 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Beschleunigung | 1,3 m/s² |
Notbremsverzögerung | 2,7 m/s² |
Hersteller | DWA |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 34 |