Foto: iStock / MarioGuti
Stadtbahnwagen GTZ8-B (Vamos)
Veröffentlicht am 04.11.2020
Der Zweirichtungsstadtbahnwagen GTZ8-B wird in Bielefeld eingesetzt. Er besitzt eine bauchige Ausweitung des Wagenkastens oberhalb der Bahnsteigkante und bietet trotz geringer Spurbreite Platz für 230 Fahrgäste.
Der hochflurige dreiteilige Zweirichtungsstadtbahnwagen GTZ8-B (Vamos) des Herstellerkonsortiums Vossloh Kiepe / HeiterBlick verfügt über vier Triebdrehgestelle und fünf Türen pro Fahrzeugseite. Die Fahrzeuge werden sowohl in Einzel- als auch in Doppeltraktion eingesetzt. Der konstruktive Aufbau des Wagenkastens des Vamos stellt eine Besonderheit dar. Trotz der geringen Spurweite von 1,00m sind etwa 230 Plätze ausgewiesen, da sich das Fahrzeug oberhalb der Bahnsteigkante in eine bauchige Form von 2,30m auf 2,65m Breite ausweitet. So kann der Vamos auf der vorhandenen Infrastruktur auch im Mischverkehr mit den vorhandenen 2,30m breiten Stadtbahnfahrzeugen eingesetzt werden.
Einsatzfelder
Der Vamos ist für Strecken mit mittleren Haltestellenabständen und mittlerem bis hohem Fahrgastaufkommen ausgelegt. Der stufenfreie Einstieg des Hochflurfahrzeugs sowie die fünf Türen pro Fahrzeugseite ermöglichen einen reibungslosen und schnellen Fahrgastwechsel. Durch den podestfreien und stufenlosen Fahrgastraum sowie den Multifunktionsabteilen in den Einstiegsbereichen ist der Vamos auch für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste und die Mitnahme von Kinderwagen und Fahrrädern geeignet. An drei der fünf Türen verfügt der Vamos über ausfahrbare Trittstufen, sodass auch Haltestellen ohne Hochbahnsteige bedient werden können.
Einsatzräume in NRW
Der Vamos wird von der moBiel auf den Linien 2 und 4 im Mischverkehr eingesetzt. Auf der Linie 2 verkehrt der Vamos als Solofahrzeug, da einige Bahnsteige für den Einsatz des Vamos in Doppeltraktion nicht lang genug sind.
Künftige Entwicklung
Der Vamos soll in Bielefeld die M8C-Stadtbahnwagen der ersten Bauserie mittelfristig ersetzen. Eine Bestellung von 24 weiteren Fahrzeugen ist Ende 2017 erfolgt. Die Auslieferung soll bis Ende 2021 erfolgen.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Stadtbahngelenktriebwagen |
Spurweite | 1.000 mm |
Achsfolge | Bo´ + Bo’Bo‘ + Bo´ |
Fahrzeuglänge | 34.300 mm |
Fahrzeugbreite/unterer Einzug | 2.650 mm / 2.300 mm |
Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 370 mm / 320 mm |
Türen pro Fahrzeugseite | 5 |
Sitzplätze | 68 |
Stehplätze | 162 |
Max. Gesamtkapazität | 230 |
Eigengewicht | 54,0 t |
Antriebsart | elektrisch/Drehstromantrieb |
Motorleistung | 8 x 80 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
Beschleunigung | 1,2 m/s² |
Notbremsverzögerung | k.A. |
Hersteller | Kiepe Electric / HeiterBlick |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 16 (24 bestellt) |