Frontalaufnahme einer silbernen Straßenbahn, die über eine Brücke fährt und das Fahrtziel Hamm anzeigt.
Foto: iStock / Ma­rio­Gu­ti

Niederflur-​Straßenbahnwagen NF6GT

Ver­öf­fent­licht am

Die Nie­der­flur­stra­ßen­bahn NF6GT ist ein Mit­glied der Fa­mi­lie von mo­der­nen Nie­der­flur­stra­ßen­bah­nen der Firma Sie­mens.

Der NF6GT ist als drei­tei­li­ger Ein­rich­tungs­trieb­wa­gen mit vier Türen kon­zi­piert und weist einen Nie­der­flur­an­teil von 70 Pro­zent auf. Der Ein­satz der Stra­ßen­bahn er­folgt haupt­säch­lich als Ein­zel­fahr­zeug. Es ist aber auch eine Dop­pel­trak­ti­on mög­lich.

Ein­satz­fel­der


Das Fahr­zeug ist für kurze bis mitt­le­re Hal­te­stel­len­ab­stän­de mit ge­rin­gem bis mitt­le­rem Fahr­gast­auf­kom­men aus­ge­legt. Die ge­rin­ge Ein­stiegs­hö­he von 29 cm er­laubt einen rei­bungs­lo­sen und schnel­len Fahr­gast­wech­sel auch bei eben­erdi­gen Hal­te­stel­len. Al­ler­dings kann das Fahr­zeug nicht auf Stadt­bahn­stre­cken mit Hoch­bahn­stei­gen ein­ge­setzt wer­den.

Ein­satz­räu­me in NRW


Der NF6GT ist in die­ser Kon­fi­gu­ra­ti­on nur von der Rhein­bahn AG in Düs­sel­dorf be­schafft wor­den. Er wird auf den ober­ir­di­schen Stra­ßen­bahn­stre­cken ein­ge­setzt, die ein ge­rin­ges bis mitt­le­res Fahr­gast­auf­kom­men haben.

Künf­ti­ge Ent­wick­lung


Die NF6GT sind suk­zes­si­ve in den Jah­ren 2017 bis 2022 einer Rund­um­er­neue­rung un­ter­zo­gen wor­den, so­dass die An­zahl in den nächs­ten Jah­ren kon­stant blei­ben wird.

Fahr­zeug­da­ten


Fahr­zeug­ka­te­go­rie Nie­der­flur­stra­ßen­bahn­ge­lenk­trieb­wa­gen
Spur­wei­te 1.435 mm
Achs­fol­ge Bo´1´1´Bo´
Fahr­zeug­län­ge 28.570 mm
Fahr­zeug­brei­te 2.400 mm
Fahr­zeug­bo­den­hö­he/Ein­stieg 290 mm / Hoch­flur­be­reich
Türen pro Fahr­zeug­sei­te 4
Sitz­plät­ze 79
Steh­plät­ze 79
Max. Ge­samt­ka­pa­zi­tät 158
Ei­gen­ge­wicht 33,5 t
An­triebs­art elek­trisch/Dreh­strom­an­trieb
Mo­tor­leis­tung 4 x 105 kW
Höchst­ge­schwin­dig­keit 65 km/h
Be­schleu­ni­gung 1,2 m/s²
Not­brems­ver­zö­ge­rung 2,7 m/s²
Her­stel­ler Sie­mens
An­zahl der Fahr­zeu­ge in NRW 47