Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.
Finanzierung von Schülertickets
Mit Schülertickets werden Kinder und Jugendliche mobil – auf dem Schulweg, in ihrer Stadt und auch darüber hinaus.
Pauschale Ausbildungsverkehr
Damit der schmale Geldbeutel von Azubis weniger strapaziert wird, gibt es Azubitickets, die das Land durch eine Pauschale unterstützt.
SPNV-Pauschale
Im Rahmen der SPNV-Pauschale stellt das Land NRW landesweit jährlich mindestens eine Milliarde Euro für den Nahverkehr auf der Schiene bereit.
ÖPNV-Pauschale
Mit der ÖPNV-Pauschale wird die Organisation des Nahverkehrs mit Stadtbahnen und Bussen in Nordrhein-Westfalen gesichert.
Investitionsförderung
Die regionalen Zweckverbände bekommen eine Jahrespauschale, um Infrastrukturprojekte in ihrem Bereich zu verwirklichen. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen.
ÖPNV-Offensive
Die breit angelegte ÖPNV-Offensive in Nordrhein-Westfalen bündelt verschiedene Maßnahmen, die den ÖPNV einfacher zugänglich, leistungsstärker, verlässlicher, flexibler, innovativer sowie klima- und…
Bahnsteigntzl.-/Höhenkonzept
Das Bahnsteignutzlängen- und -höhenkonzept NRW legt für alle Bahnsteige in NRW die zukünftige Nutzlänge und Höhe fest.
Infrastruktur
Hochwertige Infrastruktur ist die wesentliche Komponente eines leistungsfähigen Nahverkehrs, die stetig weiterentwickelt werden muss.
Kompetenzcenter
In Nordrhein-Westfalen wurden gezielt Kompetenzcenter zur landesweiten Steuerung spezieller Zukunftsthemen im NRW-Nahverkehr aufgebaut.
ÖPNV-Organisationsstruktur
Der ÖPNV hat eine Hauptaufgabe: Bürgerinnen und Bürger mobil zu machen. Bundes- und Landesgesetze stellen dies sicher.