
Foto: VRS GmbH/Smilla Dankert
Die Baureihe 644 aus der Talent-Familie der Firma Bombardier ist die spurtstarke dieselelektrische Variante.
Der dreiteilige Dieseltriebwagen besitzt Mittelpufferung und sechs Türen pro Fahrzeugseite. Im Eingangsbereich und im Mittelteil ist der Fahrzeugboden auf 80 cm abgesenkt. Es können mehrere Fahrzeuge zu einem Zugverband zusammengekuppelt werden.
Einsatzfelder
Die Baureihe 644 ist für den Regionalverkehr auf nicht elektrifizierten Hauptstrecken mit mittleren bis langen Haltestellenabständen und mittlerem bis hohem Fahrgastaufkommen entwickelt worden. Im Gegensatz zur Baureihe 643 besitzt die Baureihe 644 eine höhere Motorenleistung und einen dieselelektrischen Antrieb, was sich in einem höheren Beschleunigungsvermögen niederschlägt. Die Baureihe 644 besitzt ausfahrbare Trittstufen, so dass der Einsatz auf Strecken mit niedrigeren Bahnsteighöhen (z. B. 38 cm) problemlos möglich ist.
Einsatzräume in NRW
Die Baureihe 644 wird von DB Regio im Mischverkehr zusammen mit der Baureihe 643 auf der RB 64 (Münster – Gronau – Enschede) eingesetzt.
Künftige Entwicklung
Die Baureihe 644 ist am Ende ihrer Einsatzzeit angekommen. Im Kölner Dieselnetz und auf der RE 38 (Bedburg - Köln) wurde die BR 644 durch die neueren Fahrzeuge des Typs LINT 54 und LINT 81 ersetzt. Im Sauerland-Netz verkehren heute Fahrzeuge vom Typ LINK.
Fahrzeugdaten
| Fahrzeugkategorie | Regional-/S-Bahn-Triebwagen |
| Achsfolge | B' 2' 2' B' |
| Fahrzeuglänge | 52.160 mm |
| Fahrzeugbreite | 2.925 mm |
| Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 800 mm / Hochflurbereich |
| Türen pro Fahrzeugseite | 6 |
| Sitzplätze 1./2. Klasse | 16/145 |
| Eigengewicht | 84,3 t |
| Max. Radsatzlast | 14,1 t |
| Antriebsart | diesel-elektrisch |
| Motorleistung | 2 x 505 kW |
| Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
| Beschleunigung | 1,0 m/s² |
| Bremsverzögerung | 1,2 m/s² |
| Hersteller | Bombardier Transportation |
| Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 10 |