Stadtbahnwagen Vamos HF (B-Wagen)

Der Zweirichtungsstadtbahnwagen Vamos HF ist eine Neuentwicklung des B-Wagens. Er wird als zweiteiliges Fahrzeug für den Einsatz in Dortmund gebaut.
Die hochflurigen Stadtbahnwagen bauen auf der Modell-Reihe „Vamos“ des Herstellerkonsortiums Vossloh Kiepe / HeiterBlick auf. Der Vamos HF wird bauähnlich zu den vorhandenen Dortmunder Hochflur-Stadtbahnen (B-Wagen) ausgeführt. Erstmalig im kommunalen Schienenverkehr besitzen die Fahrzeuge eine Fahrzeugabsenkung über eine Luftfederung, wodurch eine Absenkung um 3 cm an der Haltestelle möglich wird.
Einsatzfelder
Der Vamos HF ist für Strecken mit mittlerem bis hohem Fahrgastaufkommen ausgelegt. Der stufenfreie Einstieg des Hochflurfahrzeugs sowie die vier Türen pro Fahrzeugseite ermöglichen einen reibungslosen und schnellen Fahrgastwechsel. Der Vamos HF verfügt über zwei geräumige Mehrzweckabteile.
Einsatzräume in NRW
Die 24 bestellten Fahrzeuge vom Typ Vamos HF werden ab 2021 sukzessive im Hochflur-Stadtbahnnetz in Dortmund verkehren.
Künftige Entwicklung
Es besteht eine Option auf zwei weitere Fahrzeuge. Mit den derzeit bestellten 24 Fahrzeugen werden zum einen die zehn ältesten B-Wagen, die sogenannten „Bonner Wagen“, ersetzt und zum anderen die Flotte der Hochflur-Stadtbahnwagen um 14 zusätzliche Fahrzeuge ergänzt. Parallel mit dem Eintreffen der ersten Neu-Fahrzeuge soll die Modernisierung der 64 verbleibenden B-Wagen beginnen.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Stadtbahngelenktriebwagen |
Spurweite | 1.435 mm |
Achsfolge | B´2’ B´ |
Fahrzeuglänge | 28.000 mm |
Fahrzeugbreite | 2.650 mm |
Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 1.000 mm |
Türen pro Fahrzeugseite | 4 |
Sitzplätze | 82+10 |
Stehplätze | 180 |
Max. Gesamtkapazität | 262 |
Eigengewicht | k.A. |
Antriebsart | elektrisch/Drehstromantrieb |
Motorleistung | 2 x 235 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
Beschleunigung | k.A. |
Notbremsverzögerung | k.A. |
Hersteller | Kiepe Electric / HeiterBlick |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 24 bestellt |