Foto: iStock / MarioGuti
Niederflurstraßenbahnwagen Variobahn
Veröffentlicht am 09.12.2020

Die Variobahn beruht auf einem modularen Fahrzeugkonzept der Firma Stadler Pankow GmbH.
Durch ihr Baukastenprinzip sind bei der Variobahn verschiedene Längen, Spurweiten, Wagenbreiten und Kopfformen möglich. Der Triebwagen kann mit einem Niederfluranteil von 65 bis 100 Prozent ausgestattet werden. Die bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) eingesetzten fünfteiligen, meterspurigen Zweirichtungsfahrzeuge sind vollständig niederflurig.
Einsatzfelder
Durch den modularen Aufbau kann die Variobahn dem jeweiligen Einsatzschwerpunkt angepasst werden. Die Fahrzeuge der Bogestra sind für kurze bis mittlere Haltestellenabstände und ein mittleres Fahrgastaufkommen ausgelegt. Die geringe Einstiegshöhe von 30 cm über der Schienenoberkante erlaubt einen reibungslosen und schnellen Fahrgastwechsel an den Haltestellen. Für mobilitätseingeschränkte Kunden verfügt die Variobahn über Rollstuhlplätze mit Sicherheitsgurten. Die Bremsenergie kann zur Beheizung der Fahrzeuge genutzt oder in die Oberleitung zurückgespeist werden.
Einsatzräume in NRW
Von der Bogestra wurden in zwei Losen 87 fünfteilige Fahrzeuge vom Typ Variobahn beschafft. Die Fahrzeuge werden auf den Linien 301, 306, 309 und 310 eingesetzt und haben dort die bislang auf diesen Linien verkehrenden M-Wagen und NF6D ersetzt.
Künftige Entwicklung
Im Sommer 2019 wurde auch die Option auf 8 weitere Fahrzeuge vom Typ Variobahn von der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) eingelöst. Die Auslieferung soll ab Mitte 2021 erfolgen.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Niederflurstraßenbahngelenktriebwagen |
Spurweite | 1.000 mm |
Achsfolge | Bo' 2' 2' Bo |
Fahrzeuglänge | 29.620 mm |
Fahrzeugbreite | 2.300 mm |
Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 300 mm |
Türen pro Fahrzeugseite | 5 |
Sitzplätze | 56 (ab 2008) / 64 (ab 2016) |
Stehplätze | 128 (ab 2008) / 116 (ab 2016) |
Max. Gesamtkapazität | 184 (ab 2008) / 180 (ab 2016) |
Eigengewicht | 36,8 t |
Antriebsart | elektrisch |
Motorleistung | 8 x 45 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Beschleunigung | k.A. |
Notbremsverzögerung | k.A. |
Hersteller | Stadler Pankow GmbH |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 87, weitere 8 bestellt |