Niederflurstraßenbahnwagen NF4

Der Niederflurstraßenbahnwagen NF4 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) gehört zur Familie FLEXITY Classic des Herstellers Bombardier Transportation.
Der Zweirichtungstriebwagen NF4 basiert auf den in Essen und Mülheim eingesetzten M8D-Niederflurtriebwagen. Fahrzeugkonzept und Design sind weitestgehend unverändert. Das Duisburger Fahrzeug verfügt jedoch über fünf statt drei Türen pro Fahrzeugseite und ist rund 4 Meter länger. Außerdem ist die Duisburger Variante normalspurig ausgeführt. Der NF4 ist mit dem bildbasierten Fahrerassistenzsystem zur Hinderniserkennung (ODAS) ausgestattet. Das System erkennt mögliche Kollisionen mit zu Fuß Gehenden, Radfahrenden oder anderen Fahrzeugen. Im Gefahrenfall sendet es einen Alarm an den Fahrenden und kann eine Bremsung einleiten.
Einsatzfelder
Der Niederflurstraßenbahnwagen NF4 ist für Straßenbahnstrecken mit geringen bis mittleren Haltestellenabständen und einem geringen bis mittleren Fahrgastaufkommen ausgelegt. Eine geringe Einstiegshöhe von 31 cm, ein großer Eingangsbereich und der 70 prozentige Niederfluranteil erlauben einen reibungslosen und schnellen Fahrgastwechsel auch bei ebenerdigen Haltestellen. Ein Mischbetrieb mit herkömmlichen Normalspurfahrzeugen ist möglich.
Einsatzräume in NRW
Im September und November 2020 sind die beiden Vorserienfahrzeuge vom Typ NF4 in Duisburg eingetroffen. Sie werden aktuell im Streckennetz der DVG getestet. Die Erkenntnisse aus den Testfahrten fließen in die zwischenzeitlich angelaufene Serienproduktion ein.
Künftige Entwicklung
Zurzeit läuft die Serienproduktion von weiteren 47 Fahrzeugen vom Typ NF4. Nach Auslieferung des ersten Serienfahrzeugs soll rund alle zwei Wochen ein weiteres Fahrzeug folgen. Diese werden die bestehende Straßenbahnflotte bis 2023 sukzessive ersetzen. Spätestens Ende 2024 muss das letzte Bestandsfahrzeug aus dem Linienbetrieb genommen werden, da zu diesem Zeitpunkt die alte Zugsicherung außer Betrieb genommen werden muss. Eingesetzt werden die neuen Fahrzeuge auf den Linien 901 und 903.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Niederflurstraßenbahngelenktriebwagen |
Spurweite | 1.435 mm |
Achsfolge | Bo´2´2´Bo´ |
Fahrzeuglänge | 33.320 mm |
Fahrzeugbreite | 2.300 mm |
Fahrzeugbodenhöhe (Einstieg) | 310 mm |
Türen pro Fahrzeugseite | 5 |
Sitzplätze | 64 + 6 Klappsitze |
Stehplätze | 136 |
Max. Gesamtkapazität | 200 |
Eigengewicht | 43,3 t |
Antriebsart | elektrisch/Drehstromantrieb |
Motorleistung | 4 x 120 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
Beschleunigung | k.A. |
Notbremsverzögerung | k.A. |
Hersteller | Bombardier Transportation |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 2 (47 in Bau) |