Foto: iStock / Teka77
Elektrotriebwagen BR 425
Veröffentlicht am 09.12.2020

Die vierteiligen Elektrotriebwagen der Baureihe 425 werden im Regional- und S-Bahnverkehr eingesetzt und sind durchgängig barrierefrei begehbar.
Bei der Baureihe 425 handelt es sich um einen vierteiligen Elektrotriebwagen mit Mittelpufferung und 8 Türen pro Fahrzeugseite. Der Triebwagen besitzt eine Fahrzeugbodenhöhe von 80 cm und eine Toilettenanlage. Es können mehrere Fahrzeuge zu einem Zugverband (z. B. mit ET 426) zusammengekuppelt werden.
Einsatzfelder
Die Baureihe 425 ist für den Regionalverkehr und für S-Bahn-Verkehr auf Strecken im Zulauf auf Ballungsräume entwickelt worden, die ein mittleres bis hohes Fahrgastaufkommen und kurze bis mittlere Haltestellenabstände aufweisen. Hier sollen sie lokbespannte Züge ersetzen. Durch die Fußbodenhöhe von 80 cm kann die Baureihe 425 auch auf Strecken mit niedrigeren Bahnsteighöhen (z. B. 38 cm) eingesetzt werden. Die Baureihe wird von der DB Regio AG eingesetzt.
Einsatzräume in NRW
Zurzeit wird die Baureihe 425 auf RegionalBahn-Linien und von der S-Bahn Hannover in NRW eingesetzt:
RB 27: Koblenz – Köln – Mönchengladbach,
S 5: Paderborn – Hameln – Hannover.
Auf der S 5 verkehrt die BR 425 ab Hameln in Doppeltraktion mit Triebwagen der Baureihe 424.
Künftige Entwicklung
Durch Freisetzung vorhandener Fahrzeuge bei Betreiberwechseln auf Strecken bzw. Streckennetzen sind in NRW ausreichend viele Fahrzeuge vorhanden, so dass mit einer weiteren Beschaffung für NRW nicht zu rechnen ist. Der Fahrzeugbestand wird in NRW durch Neuvergaben langfristig weiter sinken.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugkategorie | Regionaltriebwagen |
Achsfolge | Bo' Bo' 2' Bo' Bo' |
Fahrzeuglänge | 67.500 mm |
Fahrzeugbreite | 2.840 mm |
Fahrzeugbodenhöhe/Einstieg | 798 mm |
Türen pro Fahrzeugseite | 8 |
Sitzplätze 1./2. Klasse | 24/182 |
Eigengewicht | 114,0 t |
Max. Radsatzlast | 18,0 t |
Antriebsart | elektrisch/Drehstromantrieb |
Motorleistung | 2.350 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Beschleunigung | 1,0 m/s² |
Bremsverzögerung | 0,9 m/s² |
Hersteller | Bombardier Transportation/Siemens |
Anzahl der Fahrzeuge in NRW | 17 |